lipo-protect
Ihre Versicherung bei Komplikationen nach einer OP
Warum sollten Sie sich für eine Folgekostenversicherung entscheiden? Lipödem wird von vielen Krankenkassen noch nicht als Krankheit angesehen. Sie zahlen zwar für eine Reihe von Behandlungsmethoden, selten jedoch für operative Eingriffe wie die Liposuktion (Fettabsaugung) – obwohl diese Eingriffe am effektivsten gegen Lipödem wirken würden. Was jedoch viele nicht wissen: Die Krankenkasse zahlt genauso wenig für Eingriffe bei Komplikationen, die sich als Folge einer Operation zur Lipödem-Behandlung einstellen – und die natürlich ebenfalls hohe Kosten verursachen. Mit einer Folgekostenversicherung sind Sie im schlimmsten Fall abgesichert und zahlen keinen Cent dazu.
Die Vorteile von lipo-protect auf einen Blick
Versicherungslaufzeit
1,2 oder 3 Jahre, danach monatlich kündbar.Alle Folgekosten integriert
lipo-protect deckt sämtliche Lipödem-Behandlungen während der Laufzeit und damit alle etwaigen Komplikationen ab.
Selbstbehalt
0,00 €! Sie müssen nichts aus eigener Tasche bezahlen.10'000 €
Privatleistung
Für medizinisch notwendige Behandlungen bei Privatärzten250'000 €
Versicherungssumme
Bis zu dieser Höhe der Kosten zahlt lipo-protect.Wenn die OP Ihr einziger Ausweg ist
Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Patientinnen mit Lipödem bereits einen langen Leidensweg hinter sich haben. Zur konservativen Lipödem-Behandlung gehören beispielsweise die manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie oder bestimmte Formen der Hautpflege. Nicht unbedingt der letzte, aber einer der effektivsten Auswege aus Ihrem Leiden ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Fett abgesaugt wird.Die Fettabsaugung im Rahmen einer Lipödem-Behandlung ist sehr sicher. Trotzdem: Es ist und bleibt eine Operation, die Risiken birgt. Das wissen Sie von Ihrem Arzt. Bei Komplikationen können Folgebehandlungen nötig werden, die Sie und Ihre Gesundheit schützen sollen. Sofern die Krankenkasse bereits die eigentliche Fettabsaugung nicht als medizinisch induziert ansah, wird sie auch nicht bei Folgekosten einspringen – vor allem nicht, wenn Sie sich als gesetzlich Versicherte privatärztlich behandeln lassen. Und das kann teuer werden.
Bei allem, was Sie bei einer Lipödem-Behandlung über sich ergehen lassen müssen, haben Sie mit lipo-protect eine große Sorge weniger. Die Folgekostenversicherung hält Ihr finanzielles Risiko auf einem Minimum. Wir erstatten die Kosten medizinisch notwendiger Folgebehandlungen – auch bei Privatärzten.